Disclaimer

Das alfapump®-System ist derzeit weder in den Vereinigten Staaten noch in Kanada zugelassen. In den Vereinigten Staaten und Kanada befindet sich das alfapump®-System gegenwärtig in der klinischen Prüfung (POSEIDON-Studie) und wird bei erwachsenen Patienten mit refraktärem oder rezidivierendem Aszites aufgrund von Zirrhose untersucht. Weitere Informationen zur klinischen Studie POSEIDON finden Sie unter www.poseidonstudy.com.
Die DSR-Therapie befindet sich aktuell in der Entwicklung, und es ist zu beachten, dass alle Aussagen in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit auf laufenden präklinischen und klinischen Untersuchungen beruhen, die noch nicht abgeschlossen sind.
Die DSR-Therapie ist derzeit in den Vereinigten Staaten oder Kanada nicht zur klinischen Forschung zugelassen. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der DSR-Therapie und laufenden Untersuchungen mit dem alfapump®-System in Europa.

Häufig gestellt Fragen

Im Folgenden finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen. Bitte beachten Sie, dass die darin erwähnten Informationen, die Informationen in der Bedienungsanleitung nicht ersetzen. Für nähere Informationen beziehen Sie sich bitte auf die mit dem Smart Charger mitgelieferten Benutzerinformationen oder kontaktieren Sie Ihren Arzt.

WIE LANGE SOLLTE ICH DIE alfapump® AUFLADEN?

Die Ladezeit hängt von der Menge Aszites ab, die täglich entfernt werden soll. Werden 700 ml Aszites als Tagesvolumen programmiert, benötigt das Aufladen der Pumpe pro Tag ungefähr 30 Minuten (idealerweise zwei mal täglich 15 Minuten). Die Ladezeit bedingt jedoch auch einen optimalen Kontakt zwischen Ladegerät und Pumpe.

Wurde die alfapump® an einem Tag nicht geladen, verlängert sich die Ladezeit am Folgetag ungefähr um das Doppelte. Wird die Pumpe an mehr als 2 oder 3 Tagen nicht aufgeladen, kann sich die alfapump® ausschalten. Erst nach erneutem Laden kann Aszites wieder durch die alfapump® entfernt werden.

WOHER HABE ICH DIE SICHERHEIT, DASS DIE alfapump® RICHTIG GELADEN WIRD?

Wird die alfapump® geladen, leuchtet die grüne Ladeanzeige auf.

WIE LANGE SOLLTE ICH DEN SMART CHARGER AUFLADEN?

Die Ladezeit ist abhängig vom Status der Batterie. Solange sie den Smart Charger nicht verwenden, um die alfapump® aufzuladen, empfehlen wir Ihnen den Smart Charger jeweils zurück in die Docking Station zu stellen.

KANN DIE alfapump® DURCH DIE KLEIDUNG HINDURCH GELADEN WERDEN?

Das Aufladen direkt durch die Haut ist vorzuziehen. Die alfapump® kann allerdings auch durch dünne Kleidung hindurch aufgeladen werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass die Kleidung unter dem Smart Charger keine Metalteile enthält.

KANN ICH MIT DER alfapump® IM FLUGZEUG REISEN UND AM FLUGHAFEN BEIM SICHERHEITSCHECK DURCH DEN SCANNER GEHEN?

Ja, das können Sie. Tragen Sie jedoch immer Ihre Patientenimplantationskarte bei sich.

MUSS ICH SMART CHARGER UND DOCKING STATION JEWEILS ZUR NACHKONTROLLE MITBRINGEN?

Ja, Sie sollten Ihren Smart Charger zu jeder Nachkontrolle mitbringen. Die Docking Station können Sie allerdings zu Hause lassen. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Smart Charger vor jeder Nachkontrolle vollständig aufgeladen ist.